Nicht nur das bloße Zähneputzen, auch die Anwendung von Zahnseide (mindestens ein Mal täglich) unbedingt notwendig, um seine Zähne vollständig zu reinigen.
Zum
Zahnreinigen benutzt man ein ausreichend langes Stück
Zahnseide (etwa 40 bis 50 cm). Hierbei wird ein Ende der
Zahnseide um den rechten Zeigefinger und der Rest der
Zahnseide um den linken Finger gewickelt, sodass nur ein
kurzes Stück von ca. 10 cm übrig bleibt, dass dann
zwischen Daumen und Mittelfinger beider Hände gehalten
wird.
Mit
sägenden Bewegungen wird die Zahnseide in einen
Zahnzwischenraum eingeführt.
Die
Zahnseide wird nun U-förmig um einen Zahn herum gelegt,
und etwa fünf bis sechs mal auf und ab bewegt. Dabei
sollte die Zahnseide bis unter den Zahnfleischrand
geführt werden.
Verletzungen des Zahnfleisches vermeidet man am besten, in dem man sich mit den Fingern an den Zähnen abstützt.
Das nur theoretische Erlernen der richtigen Zahnpflege ist natürlich sehr schwer. Gerne unterstützen wir Sie indem wir Ihnen diese Techniken in unserer Praxis demonstrieren.
Bildnachweis: Initiative Prodente e.V.